Naturpark Učka
Der Učka, gelegen an einem der nördlichsten Punkte des Mittelmeers, dominiert Istrien und verbindet es mit dem kontinentalen Teil. Vom höchsten Gipfel, dem Vojak, bietet sich ein endloser Blick, der nicht nur Istrien, sondern auch die Kvarner Inseln, die Alpen und Venedig zeigt. Der Naturpark umfasst den gleichnamigen Berg und einen Teil des Ćićarija-Gebiets mit einer Gesamtfläche von 160 Quadratkilometern. Die unmittelbare Nähe zum Meer und die Reliefstruktur der Učka haben zur Entwicklung eines spezifischen Klimas und üppiger Vegetation geführt, was zur Schaffung des Naturparks geführt hat. Die Učka wurde im April 1999 zum geschützten Gebiet erklärt.
Die reichen Wiesen- und anderen anthropogenen Lebensräume der Učka beherbergen zahlreiche endemische, gefährdete und geschützte Pflanzen- und Tierarten. Im Parkgebiet ist die endemische Pflanze Učka-Glockenblume erhalten geblieben, und es ist möglich, seltene Vögel wie den Gänsegeier und den Schmutzadler zu sehen. Der größte Teil der Učka ist von Buchenwäldern bedeckt, mit etwas Schwarzkiefern, Eichen und Schwarzkiefern, während die wirtschaftlich besonders wichtigen Plantagen von Esskastanien.
Der beste Weg, um diesen Naturpark zu erkunden, sind zahlreiche markierte Wanderwege.