Borut ist Heute der gemeinsame Name für mehrere kleine Dörfer und Weiler nördlich von Cerovlje: Budaki, Buzići, Čuleti, Dausi, Grdinići, Grgurići, Moloni, Orlovići, Poljanice und Sandalji. Dank dem abgelagerten natürlichen Lehm entlang des Bachs Borut wird hier bereits seit Jahrhunderten die Ziegelbrennerproduktion gepflegt. Seit 1904 wurde diese Tradition industrialisiert, aber heute konzentriert sich die Produktion aufgrund fehlender Rohstoffe auf andere Produkte.
Borut ist auch Ausgangspunkt für zwei markierte Rundwanderwege: Wanderweg St. Kanzian (markiert mit der Nummer 707 - 13 km lang) und Wanderweg St. Sylvester (markiert mit der Nummer 706 - 15 km lang). Beide Wege sind mit Istrien-Wegweisern und grün-gelb-Bergsteigerschildern gekennzeichnet und beginnen am Bahnhof von Borut. Nach einem Spaziergang können Sie sich im nahe gelegenen Bauernhof Stara štala erfrischen.